Nichtvernarbende alopezien
Androgenetische Alopezie
Verdünnung auf der Vorderseite, Seite und Oberseite des Kopfs ist charakteristisch dafür.
Normale Alopezie
Es gibt einen Verlust von etwa 100 Haaren pro Tag.
Kreisrunde Alopezie (Alopecia areata)
Autoimmunerkrankung, bei der der Körper die Haarfollikel als Fremdkörper erkennt und sie zum „Fallen“ zwingt.
Determinanten des Verlaufs der Krankheit:
- Genetische
- Psychologische
- Immunologische
Typen von Alopecia areata:
- Einfache
- Erweiterte
- Ophiasis, meistens in den zervikalen, okzipitalen und temporalen Bereichen
- Totalis, Verlust aller Kopfhaare
- Universalis, Verlust aller Körperhaare
- Diffuse Alopecia areata
- Diffuse Alopezie
Typen von diffuser Alopezie sind:
- akute, wobei die Haare plötzlich verloren gehen
- subakute, wobei der Ausfall mehrere Monate dauert
- chronische, wobei sich der Verdünnungszyklus normalerweise für etwa 6 Monate wiederholt
Ursachen der diffusen Alopezie:
- Krankheiten, starke körperliche oder psychische Verletzungen
- Menopause
- Schwangerschaft
- Geburt
- Strenge Diäten
- Postoperativer Stress
- Anämie
- Schilddrüsenprobleme
- Chronische Krankheiten (Lupus erythematodes, Leber- / Nierenprobleme)
- Vergiftung durch Schwermetalle
- Immunisierungen
- Verschiedene Medikamente
- Die Einnahme von Verhütungspillen beginnen oder beenden
- Anagen Effluvium
- Alopezie aufgrund der Auswirkungen von schädlichen Faktoren
- Diffuse Alopezie aufgrund endokrinen Erkrankungen wie Diabetes mellitus
- Diffuse Alopezie aufgrund Medikamenten und Chemikalien wie Antipsychotika
- Diffuse Alopezie aufgrund Ernährungs- und Stoffwechselstörungen wie Eisenmangel
- Traumatische Alopezie